Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2018; 13(08): 28-32
DOI: 10.1055/a-0729-3595
Praxis
Kinder- und Jugendmedizin
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG

Cyber-Attacke auf das Gehirn des Kindes

Gertraud Teuchert-Noodt
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 January 2019 (online)

Summary

Die Nutzung digitaler Medien führt im Kindes- und frühen Jugendalter zu irreversiblen Störungen kognitiver und emotionaler Hirnfunktionen und induziert eine digitale Sucht. Das Gehirn ist in einem langsamen, analogen Rhythmus getaktet und benötigt für seine Entwicklung und Organisation räumliche, motorische, sensorische und emotionale Reize und Erfahrungen. Kinderzimmer, Kitas und Schulen sollten daher frei von Computern und Displays sein, zugunsten vielgestaltiger, entspannter und sozialer Lernräume.