Open Access
CC BY-NC-ND 4.0 · Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(12): 1262-1282
DOI: 10.1055/a-0713-1058
GebFra Science
Review/Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft – Handlungsempfehlungen des bundesweiten Netzwerks Gesund ins Leben

Article in several languages: English | deutsch
Berthold Koletzko
1   Kinderklinik und Kinderpoliklinik, Dr. von Haunersches Kinderspital, LMU – Ludwig-Maximilians-Universität, München, Germany
2   Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde e. V. (DGKJ), Berlin, Germany
3   Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks Gesund ins Leben, Bonn, Germany
,
Monika Cremer
4   Netzwerk Gesund ins Leben/Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Bonn, Germany
,
Maria Flothkötter
4   Netzwerk Gesund ins Leben/Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Bonn, Germany
,
Christine Graf
3   Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks Gesund ins Leben, Bonn, Germany
5   Deutsche Sporthochschule Köln, Köln, Germany
,
Hans Hauner
6   Lehrstuhl für Ernährungsmedizin, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, München, Germany
,
Claudia Hellmers
3   Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks Gesund ins Leben, Bonn, Germany
7   Hochschule Osnabrück, Osnabrück, Germany
8   Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e. V. (DGHWi), Münster, Germany
,
Mathilde Kersting
3   Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks Gesund ins Leben, Bonn, Germany
9   Forschungsdepartment Kinderernährung, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Germany
,
Michael Krawinkel
3   Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks Gesund ins Leben, Bonn, Germany
10   Institut für Ernährungswissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen, Germany
11   Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Bonn, Germany
,
Hildegard Przyrembel
3   Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks Gesund ins Leben, Bonn, Germany
,
Marianne Röbl-Mathieu
12   Mitglied der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO), Berlin, Germany
,
Ulrich Schiffner
13   Poliklinik für Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Germany
14   Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde e. V. (DGKiZ), Würzburg, Germany
,
Klaus Vetter
3   Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks Gesund ins Leben, Bonn, Germany
15   Nationale Stillkommission, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Berlin, Germany
,
Anke Weißenborn
3   Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks Gesund ins Leben, Bonn, Germany
16   Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Berlin, Germany
,
Achim Wöckel
3   Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks Gesund ins Leben, Bonn, Germany
17   Frauenklinik und Poliklinik Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Germany
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

received 01 August 2018
revised 22 August 2018

accepted 22 August 2018

Publication Date:
25 September 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ernährung und Bewegung vor und während der Schwangerschaft wirken sich auf den Schwangerschaftsverlauf, die Entwicklung des Kindes und die kurz- und langfristige Gesundheit von Mutter und Kind aus. Das Netzwerk Gesund ins Leben hat die 2012 erstmals erschienenen Empfehlungen zur Ernährung in der Schwangerschaft aktualisiert und um Empfehlungen zum präkonzeptionellen Lebensstil ergänzt. Die Empfehlungen adressieren das Körpergewicht vor der Konzeption, die Gewichtsentwicklung in der Schwangerschaft, Energie- und Nährstoffbedarf sowie Ernährungsweise (inklusive vegetarische/vegane Ernährung), die Supplemente Folsäure/Folat, Jod, Eisen und Docosahexaensäure (DHA), den Schutz vor Lebensmittelinfektionen, körperliche Aktivität vor und in der Schwangerschaft, Alkohol, Rauchen, koffeinhaltige Getränke, Mund- und Zahngesundheit und den Umgang mit Arzneimitteln. Die Vorbereitung auf das Stillen wird bereits in der Schwangerschaft empfohlen. Für Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sind zudem Impfempfehlungen enthalten. Diese Handlungsempfehlungen des bundesweiten Netzwerks Gesund ins Leben sollen alle Berufsgruppen, die Frauen und Paare mit Kinderwunsch und in der Schwangerschaft beraten, mit harmonisierten, wissenschaftsbasierten und anwendungsorientierten Informationen unterstützen.

Supporting Information

Ergänzendes Material