RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0705-2123
Stent-Retriever Solitaire eignet sich als dauerhafter Stent
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Oktober 2018 (online)

Ist nach einem Insult eine Thrombektomie indiziert, hat sich der Solitaire FR Stent-Retriever zur endovaskulären Therapie als effektiv erwiesen. Dieses System ist grundsätzlich auch geeignet, um als permanenter Stent das Gefäß offen zu halten. Die Autoren prüften Solitaire nun im Vergleich mit verschiedenen gebräuchlichen selbst expandierenden Stents zur dauerhaften Therapie nach zerebraler Ischämie.
Zur Akuttherapie bei zerebraler Ischämie ist Solitaire ebenso effektiv und sicher wie sonst übliche Stents. Das System lässt sich im Gegensatz zu anderen Stents temporär einliegend überprüfen und bei Bedarf dann implantieren, beschreiben die Autoren einen Vorteil von Solitaire. Durch den Einschluss onkologischer Patienten wurde evtl. die klinische Beurteilung erschwert, schränken sie ein. Zudem sei es wegen der geringen Patientenzahl unmöglich gewesen, auf Nicht-Unterlegenheit zu prüfen.