RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000038.xml
manuelletherapie 2018; 22(04): 161-167
DOI: 10.1055/a-0658-8658
DOI: 10.1055/a-0658-8658
Schwerpunkt
Einführung
Die fünf Säulen der Bildgebung in der muskuloskeletalen Diagnostik
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. September 2018 (online)

Zusammenfassung
Bildgebung ist fester Bestandteil der medizinischen Diagnostik. Dr. Achim Burget gibt einen Überblick über die wichtigsten bildgebenden Verfahren bei muskuloskeletalen Erkrankungen, deren Wirkweise und Indikationen. Im Sinne einer interdisziplinären Zusammenarbeit wird es zunehmend wichtiger, dass auch Physio- oder Manualtherapeuten die Möglichkeiten und Grenzen der Bildgebung kennen.