RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2018; 08(04): 316-317
DOI: 10.1055/a-0626-2965
DOI: 10.1055/a-0626-2965
Aktuell
Interventionen
Langzeit-Ergebnisse nach Coiling mit LEO-Stents
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Oktober 2018 (online)

Der LEO-Stent hat sich als sichere und effektive Methode des stentgestützten Coilings erwiesen. Sedat et al. berichten in einer retrospektiven Studie über ihre Erfahrung mit dieser Therapiemethode. Sie werteten die Daten von 153 Patienten aus, die zwischen 2008 und 2012 an einer französischen Klinik mit einem LEO-Stent versorgt wurden.
Das stentgestützte Coiling mit dem LEO-Stent erwies sich als wirksame Therapiemethode für nicht rupturierte Aneurysmen. Schwere Rezidive traten in den ersten 8 Monaten postoperativ auf, kamen insgesamt aber nur selten vor. Das Langzeit-Follow-up ergab eine hohe Rate an dauerhaften Verschlüssen.