Bei der rheumatoiden Arthritis greifen langkettige maritime ω-3-Fettsäuren auf mehreren
Wegen in das Entzündungsgeschehen ein. Die regelmäßige Einnahme von EPA und DHA senkt
den Bedarf an nichtsteroidalen Antirheumatika und die Nebenwirkungsrate.
Schlüsselwörter
nichtsteroidale Antirheumatika (NSAID) - ω-3-Fettsäuren - rheumatoide Arthritis -
Eicosanoide - Lipidmediatoren - Endocannabinoide