Zusammenfassung
Klavikulafrakturen im Wachstumsalter sind seltene Verletzungen, die in der Regel konservativ
behandelt werden können. Unter Berücksichtigung der korrekten Fraktureinteilung entstehen
klare Indikationen zur operativen Versorgung, insbesondere beim Adoleszenten und am
lateralen Ende des Schlüsselbeines. Der folgende Artikel gibt eine Übersicht der gängigen
Klassifikationen und den sich daraus ergebenden Therapieempfehlungen, sowie die Nachbehandlung.
Fallbeispiele sollen die Ausführungen anschaulich machen.
Abstract
Fractures of the clavicula are rare injuries and the therapy is mostly non-operative.
However, in case of correct fracture-classification, there is explicit recommendation
to surgery for several fracture patterns in adolescent and at the lateral end of the
bone. The following article gives an overview about the established classification-systems,
common therapeutic approaches and after-care advice. Case reports should illustrate
the theory.
Schlüsselwörter
Klavikulafrakturen - Wachstumsalter - konservative Therapie - operative Therapie -
Fraktur-Klassifikation
Key words
fracture - clavicula - children - non-operative treatment - operative treatment -
fracture classification