ergopraxis 2018; 11(07/08): 49
DOI: 10.1055/a-0601-0355
Rezensionen
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Demenz: Leben mit dem Vergessen

Rezensent(en):
Dina Hennies

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. Juli 2018 (online)

Zoom Image

Das E-Book „Altersdemenz – Leben mit dem Vergessen“ ist eine Zusammenstellung von 29 Beiträgen aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung geschrieben von Wissenschaftlern und F.A.Z.-Autoren. Herausgeber ist Joachim Müller-Jung, u.a. Ressortleiter Natur und Wissenschaft der F.A.Z.

Nach einer kurzen Einleitung zu erwarteten Prognosen zur Demenz in Deutschland folgen ein Überblick über die Alzheimer-Krankheit sowie Ergebnisse aus Forschung und Medizin. Die Autoren gehen auf das Leben mit der Diagnose Demenz ein. Ebenso thematisieren sie die Pflege und Betreuung von demenziell erkrankten Menschen und die Vorsorge im Rahmen von Vollmachten und Patientenverfügungen. Am Ende des E-Books gibt es eine Übersicht über Informations- und Hilfsangebote sowie Literaturempfehlungen. Die Texte sind anschaulich und gut nachvollziehbar geschrieben, oft sind Themeninhalte anhand von Fallbeispielen Betroffener erklärt wie das Erstellen von Patientenverfügungen.

Das E-Book ist ein umfassender, guter Ratgeber für Angehörige oder Menschen, die sich näher mit dem Thema Demenz befassen möchten. Für Ergotherapeuten bieten sich keine neuen Erkenntnisse. Es eignet sich lediglich zum Einstieg in das Thema oder um es Klienten und ihren Angehörigen zu empfehlen.

Dina Hennies, langjährig leitende Ergotherapeutin in einem Seniorenpflegeheim