Zusammenfassung
Bei der Versorgung von Personen mit Diabetes mellitus im erwerbsfähigen Alter können
rehabilitative Maßnahmen die Behandlung stärken. In der Richtlinie des Disease-Management-Programms
(DMP) für Typ-2-Diabetes (T2D) wird diese Behandlungsoption ausdrücklich benannt.
Mit Forschungsdaten der Rentenversicherung wird gezeigt, dass bei Rehabilitanden mit
T2D und DMP-Einschreibung die Chance auf eine spätere Erwerbsminderungsrente unabhängig
von relevanten Kovariablen um 23% niedriger liegt als ohne DMP-Einschreibung.
Abstract
Efficacy of treatment of working-age patients with diabetes mellitus can be increased
by rehabilitative measures. This treatment option is explicitly mentioned in the guidelines
of the disease management program (DMP) for type 2 diabetes (T2D). With research data
from the pension insurance fund, it is shown that for rehabilitation patients with
T2D and DMP enrolment, the chance of disability pension is 23% lower than without
DMP enrolment, irrespective of relevant covariates.
Schlüsselwörter
Diabetes mellitus - Versorgungsforschung - Erwerbsminderungsrente - Sekundärdatenanalyse
Key words
Diabetes mellitus - secondary data analysis - healthcare research - disability pension