PiD - Psychotherapie im Dialog 2018; 19(03): 55-59
DOI: 10.1055/a-0556-2540
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Burnout und professionelle Entwicklung von Psychotherapeuten

Ulrike Willutzki
,
Andreas Veith
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 September 2018 (online)

Preview

Burnout tritt in allen Berufen und Gesellschaftsschichten auf – warum nicht auch bei Psychotherapeuten? Der Beitrag ordnet Burnout-Prozesse in den Kontext professioneller Entwicklungsprozesse ein. Dabei scheint die Reflexion von Schwierigkeiten und Herausforderungen in der therapeutischen Arbeit die zentrale Stellschraube für funktionale bzw. dysfunktionale Entwicklungen zu sein.