Was sehen Sie?
Bei der 45-jährigen Patientin besteht seit 1 œ Jahren an beiden Oberschenkeln ein
auffälliger Befund. Die Suche nach einer Systemkrankheit als Ursache blieb bisher
erfolglos. Andere Krankheitserscheinungen bestehen nicht. Laborwerte, insbesondere
hinsichtlich Autoimmunphänomenen, sind unauffällig.
Wie lautet Ihre Verdachtsdiagnose?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Auflösung
Literatur
- 1
Tan S, Bertucci V.
Erythema ab igne: an old condition new again.
CMAJ.
2000;
162 (1)
77-78
- 2
Bilic M, Adams B B.
Erythema ab igne induced by a laptop computer.
J Am Acad Dermatol.
2004;
50
973-974
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. rer. nat. Margit Zuber
Medigreif Fachkrankenhaus für Rheumatoloie und Orthopädie
Sophie-von-Bötticher-Str. 1
39245 Vogelsang-Gommern
Telefon: 039200-67300
Fax: 039200-67311
eMail: MAZuber@web.de