Zusammenfassung
Das vordere Siebbeindach stellt aufgrund anatomischer Besonderheiten einerseits eine
Prädilektionsstelle bei frontobasalen Frakturen dar und ist andererseits eine potentielle
Gefahrenquelle bei Siebbeinoperationen. Von besonderer Bedeutung sind hier der Verlauf
und die unmittelbare topographische Umgebung der Arteria ethmoidalis anterior auf
ihrem Weg aus der Orbita durch das Siebbein in die vordere Schädelgrube. Zur Untersuchung
der topographischen Situation wurden histologische Serienschnitte an in toto entnommenen
Siebbeinblöcken in frontaler Ebene durchgeführt und 40 Arteriae ethmoidales anteriores
anatomisch präpariert. Die Besonderheiten im Verlauf dieser Arterie, der Fixation
der Dura mater an den Knochen, im Verhalten von Dura zu Arterien sowie die äußerst
unterschiedlichen Wandstärken des Knochens in der Nachbarschaft werden aufgezeigt
und ihre Bedeutung für Klinik und operative Komplikationsmöglichkeiten diskutiert.
Summary
Because of its special anatomic features, the roof of the anterior ethmoid is a preferred
area for frontobasal fractures as well as an area of hazard during ethmoid surgery.
As clinical experience proves, the most critical area for lesions to occur is the
vicinity of the anterior ethmoidal artery, especially where this leaves the dorne
of the ethmoid medially to reach the ethmoidal sulcus in the olfactory fossa. Complete
ethmoidal specimen were investigated by the means of serial histological sections
in the frontal plane. 40 anterior ethmoidal arteries were anatomically preparated
and the special features of their topography like connection with the dura, fixation
of the dura to the bone of the skull base and the variations of the thickness of the
surrounding bony wall studied with regard to their surgical relevance. Not the dorne
of the ethmoidal roof proves to be the most critical point for lesions to occur, but
the area where the anterior ethmoidal artery leaves the ethmoid medially, to enter
the olfactory fossa. Here, the bone is tenfold thinner than at the very roof of the
ethmoid.