Zusammenfassung
Die nuklearmedizinische Diagnostik der Myokardvitalität wird notwendig vor Therapieentscheidungen
oder zur Prognoseabschätzung bei Patienten mit segmentaler kontraktiler Dysfunktion
im Rahmen einer koronaren Herzkrankheit. Von vier pathophysiologisch unterscheidbaren
Formen der kontraktilen Dysfunktion sind hibernierendes Myokard und Narbe mit reinen
Perfusionsindikatoren nicht zu differenzieren. Aufgrund der Determinanten für die
Aktivitätsverteilung bei Spätaufnahmen nach 201TI-lnjektion kann mit diesem Radiopharmakon in vielen Fällen eine Differenzierung
zwischen myokardialer Ruheischämie und Narbe vorgenommen werden. Die Differenzierung
zwischen dem myokardialen »Stunning« einerseits und Ruheischämie oder Narbe andererseits
bereitet mit den heute zur Verfügung stehenden Perfusionsindikatoren keine Schwierigkeit.
Obwohl die 201TI-Szintigraphie mit optimiertem Untersuchungsprotokoll in ihren Ergebnissen der Vitalitätsdiagnostik
denen der Positronen-Emissions-Tomographie mit 18F-FDG nahe kommt, bleibt letztere die Referenzmethode, v. a. bei Vorliegen einer hochgradigen
linksventrikulären Dysfunktion und bekannten Koronarverschlüssen.
Summary
Scintigraphic detection of myocardial viability is required for treatment planning
and prognostication in patients with contractile dysfunction. There are four pathophysiological
entities of dysfunction in coronary artery disease; one of them, “hibernating” myocardium,
cannot be differentiated from scar or necrosis by mere perfusion imaging. Due to the
determinants of delayed activity distribution after 201TI injection, optimized imaging protocols using this tracer allow for adequate differentiation
in many instants. Differentiation between “stunned” and “hibernating” myocardium or
scar is achieved with all perfusion indicators actually available. Though 201TI imaging with optimized protocols is almost as efficacious in viability detection
as 18F-FDG positron emission tomography, the latter actually remains the reference method
particularly in patients with severe left ventricular dysfunction at coronary occlusions.
Schlüsselwörter
Myokardvitalität - Myokardszintigraphie -
201TI -
99mTc-MIBI - kontraktile Dysfunktion
Keywords
Myocardial viability - myocardial scintigraphy
201TI -
99mTc-MIBI - contractile dysfunction