Rofo 1989; 150(4): 472-474
DOI: 10.1055/s-2008-1047059
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zur Qualitätssicherung bei der Mikroverfilmung von Röntgenaufnahmen

Quality assurance in microfilming of X-ray filmsU. Haverkamp, H. L. Kronholz, R. Pötter
  • Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie, Universität Münster (Direktor: Prof. Dr. E. Schnepper)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Mikroverfilmung von Röntgenaufnahmen hat durch die Novellierung der Röntgenverordnung an Aktualität gewonnen: Im Verordnungstext ist die Aufbewahrung von Röntgenaufnahmen durch Wiedergabe auf einem Bild- oder Datenträger als Möglichkeit ausdrücklich vorgesehen. Die Qualität der Übertragung muß gesichert und die Lesbarkeit gegeben sein. Bei der Mikroverfilmung bieten sich als Parameter für die Bildgüte der Bildumfang und das Auflösungsvermögen von Mikrofilm und Rückvergrößerung an. Die Überprüfung von 7 Verfilmungsverfahren zeigt eine große Schwankungsbreite beider Parameter; zum Teil führten die Ergebnisse zur Überprüfung der Kamerajustage und Entwicklerchemie. Eine Konstanzprüfung der Verfilmung analog zur Direktradiographie erscheint erforderlich. Eine entsprechende Norm existiert zur Zeit nicht.

Summary

Microfilming of X-ray films has become more topical owing to the amendment of the X-ray regulations. The storage of X-rays as reproductions on an image or data carrier is expressly envisaged as a possibility in the text of the regulation. The quality of transfer must be insured and the copies must be legible. In microfilming, the latitude and the resolution capacity of the microfilm and remagnification are appropriate as parameters of image quality. Testing of seven filming systems shows a major range of variation of both parameters; in some cases, the results led to reexamination of the camera adjustment and developer chemistry. A test of constancy of filming analogous to direct radiography appears necessary. A corresponding norm does not exist at present.

    >