Z Orthop Unfall 1986; 124(6): 703-706
DOI: 10.1055/s-2008-1045026
© 1986 F. Enke Verlag Stuttgart

Klinische und röntgenologische Spätergebnisse nach operativer Behandlung der habituellen Schulterluxation in der Technik nach M. Lange

Long-Term Clinical and Radiological Results After Surgical Treatment of Recurrent Shoulder Dislocation Using M. Lange's ProcedureC. Melzer, A. Krödel, H. J. Refior
  • Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (Vorstand: Prof. Dr. med. H. J. Refior)
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Spanplastik nach M. Lange ist eine im deutschen Sprachraum verbreitete Methode zur Therapie der habituellen Schulterluxation.

Zur Überprüfung der Langzeitergebnisse wurden 21 Schultergelenke von 20 Patienten nach einem postoperativen Verlauf von durchschnittlich 13,5 Jahren einer klinischen und radiologischen Nachuntersuchung unterzogen. In 19 von 21 Fällen waren die Patienten subjektiv mit dem Ergebnis sehr zufrieden und zufrieden. Eine echte Reluxation trat nur in einem Fall auf. 57 % der Fälle hatten bei der Nachuntersuchung röntgenologisch Arthrosezeichen.

Die Versorgung der habituellen Schulterluxation in der Technik nach M. Lange stellt ein bewährtes Verfahren mit guten Langzeitergebnissen dar, das bei Vorliegen einer Pfannendysplasie oder eines größeren ventrocaudalen Pfannendefektes Anwendung finden sollte.

Abstract

Longterm Results of the M. Lange procedure in the Treatment of Recurrent Shoulder Dislocation.

In German speaking countries the M. Lange procedure is a well know method in the treatment of recurrent shoulder dislocations.

In order to study the longterm results 21 Shoulder joints of 20 patients were examined clinically and radiologically after an average postoperative period of 13,5 years.

According to the subjective judgement of the patients good results were obtained in 19 of the 21 cases. True recurrent dislocation occured in 5,2 %. In 57 % of the cases signs of degerative arthritis of the Shoulder joints were found radiologically. Our examination shows that the M. Lange procedure is a reliable method with good longterm results. It should be used in cases of glenoidial dysplasia and in cases of a defect of the anterior glenoid rim.

    >