Geburtshilfe Frauenheilkd 1986; 46(7): 456-458
DOI: 10.1055/s-2008-1036235
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Bedeutung des Urethradruckprofils bei der Diagnostik des Harnröhrendivertikels

Importance of the Urethral Pressure Profile in Diagnosis of Diverticulum of the UrethraU. Wagner, G. Debus-Thiede, F. Christ
  • Universitäts-Frauenklinik im Klinikum Charlottenburg der Freien Universität Berlin (Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. med. G. Kindermann)
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung

In den letzten zwei Jahren diagnostizierten wir bei 10 Patientinnen ein Harnröhrendivertikel. Bei 9 von ihnen zeigte das Urethradruckprofil einen charakteristischen Verlauf: Im Bereich des später radiologisch gesicherten Divertikels sahen wir einen Druckabfall als Zeichen der Wandschädigung. Die Wertigkeit der einzelnen diagnostischen Schritte bei der Divertikel-Diagnostik wird diskutiert. Durch die sorgfältige Anamneseerhebung und das Urethradruckprofil kann der Verdacht auf ein Harnröhrendivertikel gelenkt werden, die Urethrographie mit dem Doppelballonkatheter kann es zuverlässig objektivieren.

Abstract

Diverticulum of the Urethra was diagnosed by us in ten women during the past two years. In nine of these, the urethral pressure profile showed a characteristic course: In the region of the diverticulum - confirmed subsequently by radiography - a drop in pressure was recorded as a sign of damage to the wall. The value and importance of the individual steps in the diagnosis of diverticula are discussed. Suspicion of a diverticulum in the urethra can be raised by careful anamnesis and by means of the urethral pressure profile. This suspicion can be safely confirmed or refuted via urethrography using the doubleballoon catheter.

    >