Dtsch Med Wochenschr 2003; 128(4): 161
DOI: 10.1055/s-2003-36879
Leserbriefe
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Angiotensin 1-Antagonisten sind auch primäre Therapieoption bei arterieller Hypertonie

Zum Beitrag aus DMW 45/2002, Seite 2364
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 April 2004 (online)

Die im Bericht seitens des Vorstandes der Deutschen Hochdruckliga/Deutsche Hypertoniegesellschaft [2] dargestellten Ergebnisse einer Studie an über 9000 Patienten (LIFE) entsprechen nicht deren offiziellen Daten. Nach der Losartan Intervention For Endpoint reduction in hypertension study „LIFE“ liegen folgende Zahlen vor:

Zerebrovaskuläre Ereignisse:Reduktion unter Losartan gegenüber Atenolol um absolut 1,7 %, entsprechend einer NNT von 59; d. h. 59 Patienten mussten lange 5,5 Jahre mit Losartan behandelt werden, um ein einziges zere-brovaskuläres Ereignis mehr gegenüber Atenolol zu verhindern. Dies laut dem von Ihnen vorgestellten Bericht als „signifikant niedriger“ zu interpretieren ist ein Versuch, bescheidenste Ereignisreduktion unseriös aufzuwerten. Myokardinfarkte:Nach 5,5 Jahren Therapie mit Losartan kam es zu einer absoluten Ereignisreduktion von minus 0,2 %. Dies entspricht einer Zunahme von Myokardinfarkten gegenüber Atenolol und nicht wie in obigem Bericht einer gleichen Häufigkeit. Tod aus kardiovaskulärer Ursache:Nach 5,5 Jahren traten 0,7 % weniger Ereignisse unter Losartan gegenüber Atenolol auf, was einer NNT von 143 entspricht; will heißen, dass 143 Patienten mit Lorsartan über 5,5 Jahre behandelt werden mussten, um gegenüber Atenolol ein einziges Ereignis zu verhindern, dies ist nach obigem Bericht jedoch keine Egalität. Primärer kombinierter Endpunkt:Die reale absolute Ereignisreduktion betrug bescheidene 1,8 % Differenz zu Gunsten von Losartan mit einer NNT von 56, so dass 56 Patienten 5,5 Jahre mit dem AT1-Blocker therapiert werden mussten, um nur ein einziges Ereignis mehr gegenüber Atenolol zu verhindern. Dies als Überlegenheit zu bezeichnen ist nicht gerechtfertigt.

Literatur

  • 1 Dahlöf B, Kjeldsen S E, Lindolm L H. et al. for the LIFE study group . Cardiovasc. morbidity and mortality in the Losartan Intervention For Endpoint reduction in hypertension study (LIFE); a randomised trial against atenolol.  Lancet. 2002;  359 995-1003
  • 2 Empfehlungen der Deutschen Hochdruckliga.  Dtsch Med Wochenschr. 2002;  127 (45) 2364

Autor

Dr. med. Traut

Am Himmelreich 1

79312 Emmendingen

    >