Dtsch Med Wochenschr 1917; 43(39): 1234
DOI: 10.1055/s-0028-1144698
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber Stimmgabelprüfung, ein diagnostisches Hilfsmittel für die Erkennung viszeraler Lues

 Noehte (Halle a. S.), z. Z. im Felde
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 July 2009 (online)

Zusammenfassung

Die isolierte Verkürzung der Kopfknochenleitung, geprüft mit Stimmgabel A, findet sich unter 80 Fällen viszeraler Lues 50 mal; sie ist oft doppelseitig, noch häufiger nur einseitig.

Die doppelseitigen Stimmgabelverkürzungen sind meist schwerer als die einseitigen, und sie verbinden sich öfter als diese mit anderen Zeichen von Lues des Zentralnervensystems.

Die Becksche Erklärung des Phänomens mit Steigerung des Meningealdruckes genügt nicht für alle Fälle. Das häufige Vorkommen von Verkürzung der Kopfknochenleitung nur einer Seite, die vielfache Verbindung mit reflektorischer Pupillenstarre und mit anderen tabischen Symptomen und die innere Verwandtschaft mit diesen tabischen Krankheitserscheinungen legen den Schluß nahe, daß die isolierte Herabsetzung der Kopfknochenleitung ein Symptom der Tabes dorsalis ist.

    >