Dtsch Med Wochenschr 1917; 43(25): 783-785
DOI: 10.1055/s-0028-1144549
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die Behandlung der Bazillenruhr mit Vakzine

Alexander Margolis
  • Aus dem Städtischen Typhuskrankenhaus in Lodz-Radogoszcz (Chefarzt: Dr. Krakowski) und dem Städtischen Bakteriologischen Institut in Lodz (Vorsteher: Dr. Stefan Sterling)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Juli 2009 (online)

Zusammenfassung

1. Durch Anwendung der Vakzine bei Behandlung der Ruhr wird die Mortalität geringer.

2. Durch Anwendung der Ruhrvakzine wird die Krankheitsdauer abgekürzt.

3. Die Wirkung der Vakzinebehandlung äußert sich in subjektiver Besserung und im rascheren Verschwinden des Blutes aus den Stühlen.

4. Frühzeitige Einleitung der Vakzinebehandlung gibt bessere Resultate.

5. Wenn auch mit Hilfe der polyvalenten Vakzinen ganz befriedigende Resultate zu erzielen sind, so eignet sich doch am besten für die Behandlung die Autovakzine.

    >