Dtsch Med Wochenschr 1919; 45(27): 732-734
DOI: 10.1055/s-0028-1137837
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die Uebertragung des Rückfallfiebers und des Fleckfiebers

Bemerkungen zur Rickettsiafrage Rocha-Lima - Abteilungsvorsteher am Institut
  • Aus dem Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg. (Leiter: Obermedizinalrat Prof. Nocht.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 July 2009 (online)

Zusammenfassung

  1. Die Rekurrensspirochaeta kann auch durch den Stich der infizierten Laus übertragen werden.

  2. Die Rekurrensspirochaeta vermag in das Nervengewebe, in den Eileiter und in das Ei der infizierten Laus einzudringen.

  3. Die Fleckfieberlaus bleibt sicher mindestens 24 Tage und wahrscheinlich während ihres ganzen Lebens Träger des Fleckfiebervirus, sodaß, obwohl es keine eigentlichen Virusträger unter den Fleckfieberrekonvaleszenten gibt, doch diese Rekonvaleszenten als Träger der infizierten Läuse eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der Krankheit spielen.

  4. Es gibt drei Typen von Rickettsienbefunden bei der Menschenlaus, die vielleicht drei verschiedenen Arten von Rickettsien entsprechen. Eine der Typen scheint für die Rickettsia Prowazeki der Fleckfieberlaus charakteristisch zu sein.

    >