Dtsch Med Wochenschr 1919; 45(13): 355-357
DOI: 10.1055/s-0028-1137652
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber Erfahrungen mit Silbersalvarsannatrium

R. Lenzmann
  • Aus dem Diakonenkrankenhause in Duisburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 July 2009 (online)

Zusammenfassung

1. Das Silbersalvarsannatrium eignet sich in hohem Maße zur Anwendung in der Therapie der Lues, weil es gut vertragen wird und in wirksamen Dosen eine weit geringere Toxizität besitzt als die übrigen Salvarsanpräparate.

2. Die Technik der Injektionen ist nicht so einfach wie diejenige der Injektion des Neosalvarsans. Jene bedarf besonderer Aufmerksamkeit und peinlicher Beobachtung aller bei der intravenösen Injektion von Arsenobenzolen geltenden Vorschriften.

3. Die Wirkung auf — in floriden Herden lebende — Spirochäten ist — wie sich im Dunkelfeld feststellen läßt — hervorragend. Ob die Wa.R. stärker beeinflußt wird als durch andere Arsenobenzole, werden weitere Beobachtungen lehren müssen, ebenso werden noch Erfahrungen gesammelt werden müssen bezüglich seiner Wirkung auf die Lumbalflüssigkeit.

4. Von Kindern wird das Silbersalvarsannatrium ausgezeichnet vertragen.

    >