Dtsch Med Wochenschr 1924; 50(31): 1046-1048
DOI: 10.1055/s-0028-1133716
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber Blutkörperchensenkungsreaktion und Hämoklasie

B. Engelmann - Assistenzarzt
  • Aus der II. Inneren Abteilung des Auguste Viktoria-Krankenhauses in Schöneberg. (Dirigierender Arzt: Prof. F. Glaser.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 August 2009 (online)

Zusammenfassung

Das spontane Auftreten von beschleunigter Sedimentierung der Erythrozyten, der fehlende nachweisbare Einfluß auf diesen Vorgang durch orale oder rektale Milchdarreichung bei Lebergesunden und Leberkranken macht die Senkungsreaktion zum Nachweise einer evtl. auftretenden Kolloidohämoklasie nach Milchgenuß, im engeren Sinne zu einer Leberfunktionsprobe ungeeignet.

    >