Dtsch Med Wochenschr 1923; 49(42): 1324-1327
DOI: 10.1055/s-0028-1132481
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Experimentelle Untersuchungen über den Verlauf der Tuberkulose beim neugeborenen und ausgewachsenen Meerschweinchen2)

H.  Kleinschmidt
  • Aus der Universitäts-Kinderklinik in Hamburg-Eppendorf
2) Mit Unterstützung der Robert Koch-Stiftung zur Bekämpfung der Tuberkulose.
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 May 2009 (online)

Zusammenfassung

1. Der Verlauf der Tuberkuloseerkrankung bei künstlich infizierten Meerschweinchen ist trotz gleicher Infektionsdosis keineswegs immer einheitlich.

2. Bei Infektion nach Gewicht verhalten sich neugeborene und ausgewachsene Tiere gleich, bei derselben Infektionsdosis dagegen zeigen die ausgewachsenen Tiere vielfach einen längeren Krankheitsverlauf.

3. Bei dem alsbald nach der Geburt infizierten Meerschweinchen ist mit einer verspäteten und unvollkommenen Entwicklung der Tuberkulinempfindlichkeit zu rechnen.

4. Die Tuberkuloseinfektion pflegt beim neugeborenen Meerschweinchen den Gewichtsanstieg lange Zeit kaum oder gar nicht zu beeinträchtigen, während beim ausgewachsenen Tier mit gleicher Erkrankungsform frühzeitig Abmagerung eintritt.

    >