Dtsch Med Wochenschr 1923; 49(13): 409
DOI: 10.1055/s-0028-1131976
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zur Klinik des Klimakteriums1)

Hermann Wollstein
  • Aus der III. Medizinischen Klinik der Universität in Berlin. (Direktor: Geh.-Rat Goldscheider.)
1) Aus der Inaugural-Dissertation des Verfassers: Der klimakterische Symptomenkomplex in seinen Beziehungen zur inneren Medizin. Berlin 1923.
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 August 2009 (online)

Zusammenfassung

Blutdrucksteigerung nur bei der Hälfte unserer, Klimakterischen mit Ausfallserscheinungen; in wenigen Fällen sogar unternormaler Blutdruck. Keine Blutdrucksteigerung, die nicht auf andere Ursachen (Adipositas, Arthritis urica atypica, Arteriosklerose) bezogen werden könnte. Kein Parallelismus zwischen Blutdruckhöhe und Stärke der Beschwerden. Adipositas bei ⅔ der Frauen; steht jedoch in den allermeisten Fällen in keinem Zusammenhang mit der Menopause. Arthritis urica atypica bei ⅚ der Patientinnen, meist mit Gelenkschmerzen verbunden. Arteriosklerose bei über der Hälfte, Herzveränderungen bei über ⅓ der Klimakterischen. — Klimasan bessert in den meisten Fällen die vaskulären Beschwerden; die Wirkung ist aber nur vorübergehend.

    >