Dtsch Med Wochenschr 1936; 62(14): 538-539
DOI: 10.1055/s-0028-1120748
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Symmetrische allergische Hautveränderungen bei Thyreotoxikose

Julius v. Kup
  • Aus dem Pathologisch-Anatomischen Institut des Elisabeth-Spitals in Sopron (Ungarn). Direktor: Dr. Eugen Király
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Die Thyreotoxikose kann mit symmetrisch erscheinenden Ekzemen auftreten. Durch den ununterbrochenen Gebrauch von Bauchspeicheldrüsentabletten besserte sich das Ekzem, welches jeder äußeren Behandlung hartnäckig widerstand, in 2 Wochen und heilte in 4 Wochen ganz. Bei Aussetzen der Bauchspeicheldrüsentabletten trat das Ekzem wieder von neuem auf. Nach Wiederaufnahme der anhaltenden Einnahme war die Heilung des Ekzemsdauernd und auch die gruppenartig auftretenden Symptome der Thyreotoxikose zeigten eine Besserung, nur die motorische Übererregbarkeit blieb unverändert.

    >