Dtsch Med Wochenschr 1977; 102(33): 1175-1177
DOI: 10.1055/s-0028-1106721
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Farbbeschichtete Objektträger: eine einfache Färbemethode für das Differentialblutbild

Pre-stained slides for differential blood countsW. Bostjancic, J. S. Braun, G. Reheis, D. Weißhaar, J. W. Akkerman, D. Banauch, P. U. Koller
  • Zentrallaboratorium der Krankenanstalt Rudolfstiftung Wien, Abteilung für Laboratoriumsmedizin der Krankenhausstiftung Bamberg, Blutspendezentrale des DRK, Kassel, Hämatologische Abteilung der Universitätsklinik Utrecht und Boehringer Mannheim GmbH
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. April 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei der Prüfung einer neuen Methode für die Erstellung des Differentialblutbildes mit Hilfe von vorgefärbten Objektträgern[*] ergab sich eine gute Eignung für die Routinediagnostik. Für die Differenzierung der Leukozyten sind die gleichen Kenntnisse wie für die Beurteilung einer konventionellen Färbung notwendig. Zwischen normalen und pathologischen Blutbildern kann sicher unterschieden werden. Der spezifische Vorteil der Methode liegt in der einfachen Anfertigung der Präparate und der Vermeidung von langwierigen Färbevorgängen.

Summary

A new method for differential blood counts using pre-stained slides showed it to be suitable for routine use. To differentiate white blood cells the same experience was needed as for conventional stainings. Normal and abnormal blood pictures can be reliably distinguished. The particular advantage of the method is in the simple preparation of the smear and in avoiding the need for time-consuming staining.

1 Testsimplets®, Boehringer Mannheim GmbH

1 Testsimplets®, Boehringer Mannheim GmbH

    >