Dtsch Med Wochenschr 1977; 102(47): 1712-1715
DOI: 10.1055/s-0028-1105562
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

HBs-Antigen und Anti-HBs bei Krankenhauspersonal*

HBs-antigen and Anti-HBs in hospital staffW. D. Schoppe, U. Kindler, E. Waldorf
  • 1. Medizinische Klinik A der Medizinischen Einrichtungen der Universität Düsseldorf (komm. Direktor: Prof. Dr. W. Pöttgen)
* Professor Dr. F. Grosse-Brockhoff zum 70. Geburtstag
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. April 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei 826 Mitarbeitern aus sechs Kliniken und drei klinisch-theoretischen Instituten der Medizinischen Einrichtungen der Universität Düsseldorf wurden HBs-Antigen und Anti-HBs bestimmt. HBs-Antigen war gegenüber einer Kontrollgruppe nicht signifikant häufiger nachzuweisen. Anti-HBs war dagegen bei Krankenhauspersonal weitaus häufiger vorhanden. Anamnestische Angaben wie Lebererkrankungen und Bluttransfusionen lassen innerhalb der untersuchten Probandengruppe einen signifikant höheren Anti-HBs-Nachweis erkennen. Weiterhin zeigen verschiedene Tätigkeitsbereiche des Klinikums ein unterschiedliches Anti-HBs-Vorkommen.

Summary

In 826 employees from six, hospitals and three theoretical clinical institutes of Düsseldorf University HBs-antigen and anti-HBs were determined. HBs-antigen was not significantly more frequent than in a control group. On the other hand anti-HBs was much more common in hospital staff. In probands with histories of liver disease and blood transfusions there was a significantly higher incidence of anti-HBs. Different occupations within the hospitals showed different anti-HBs frequencies.

    >