Dtsch Med Wochenschr 1977; 102(12): 425-428
DOI: 10.1055/s-0028-1104904
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ergebnisse angiographischer Untersuchungen bei Basilarisinsuffizienz

Results of angiographic investigations in basilar artery insufficiencyH. Zeumer, P. Hauke
  • Klinikum der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, Abteilung Neurologie (Vorstand: Prof. Dr. K. Poeck)
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung

An 75 ausgewählten Patienten mit Basilarisinsuffizienz wurden angiographische Untersuchungen vorgenommen. Nur in einem Fall wurde die Indikation zu einem gefäßchirurgischen Eingriff an der A. vertebralis, in zwei Fällen zu einer Uncoforaminektomie gestellt, während in 13 Fällen prophylaktische Desobliterationen an einer A. carotis interna durchgeführt wurden. Die gefäßchirurgischen Konsequenzen der angiographischen Untersuchung der supraaortalen Gefäße sind bei vaskulärer Insuffizienz im Basilariskreislauf also nur gering. Aufgrund eigener Beobachtungen sowie Mitteilungen aus der Literatur liegt aber die Vermutung nahe, daß sich der Anteil der Indikationen zu Eingriffen an der A. vertebralis bzw. der Hakwirbelsäule erhöhen wird, wenn mit Hilfe der selektiven Katheterangiographie Funktionsuntersuchungen in verschiedenen Positionen der Halswirbelsäule durchgeführt werden.

Summary

Angiographies were performed in 75 selected patients with basilar artery insufficiency. In only one case was there an indication for vascular surgery to the vertebral artery, and in two cases for an uncoforaminectomy, whereas in 13 cases prophylactic desobliteration of the internal carotid artery was performed. Thus vascular surgical consequences of angiography of the supraaortic vessels in basilar insufficiency are minimal. However, personal observations and reports in the literature indicate that the indications for surgery to the vertebral artery or the cervical spine will increase if functional investigations can be performed in various positions of the cervical spine by means of selective catheter angiography.

    >