Planta Med 1970; 18(3): 243-253
DOI: 10.1055/s-0028-1099772
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

CHEMOTAXONOMISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUR UNTERFAMILIE AJUGOIDEAE BENTH. DER LAMIACEAE LINDLEY

V. I. Litvinenko, I. G. Zoz, V. S. Sokolov
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 January 2009 (online)

Zusammenfassung

  1. Es wurde eine chemotaxonomische Untersuchung der Arten der Unterfamilie Ajugoideae Ben th., die die Gattungen Ajuga L., Teucrium L. und Rosmarinus L. einschließt, durchgeführt.

  2. Es wurden folgende Komplexe von Verbindungen, die für die Gattung Ajuga L. kennzeichnend sind, festgestellt: Luteolin, Apigenin und ihre Glykoside, Harpagid–8–azetat, „Katechine” G und D, Kaffee–, Chlorogen– und 4–Kaffeylchinasäuren; für die Gattung Teucrium L.: Luteolin, Hydroxyflavanon und ihre Glykoside, Kaffee–, 4–Kaffeylchina–, Chlorogen– und Neochlorogensäure, „Katechine” D und E; für die Gattung Rosmarinus L.: Apigenin, Luteolin und ihre Glykoside, Kaffee–, 3–Kaffeylchina–, Neochlorogen– und Rosmarinsäure.

  3. Die Gattung Teucrium L. unterscheidet sich von der Gattung Ajuga L. durch das Fehlen von Iridoiden, Apigenin und ihren Glykosiden. Die Gattung Rosmarinus L. unterscheidet sich von den beiden ersten durch das Vorhandensein der Rosmarinsäure und das Fehlen von „Katechinen” und Iridoiden.

  4. Es wurde gezeigt, daß man die chemische Zusammensetzung der phenolischen und anderer Verbindungen als Merkmal zur Charakterisierung der Arten, Series, Sektionen und Gattungen in der Unterfamilie Ajugoideae benutzen kann.

Summary

Chemotaxonomic investigations with members of the genera Ajuga, Teucrium and Rosmarinus, all included in Labiatae–Ajugoideae, are reported.

According to the authors each genus has its own combination of chemical constituents. The compounds found to be typical for the genus Ajuga are: Luteolin, apigenin and several of their glycosides; acetate of harpagid; two catechin–like substances G and D; caffeic acid, chlorogenic acid and 4–caffeoylquinic acid. Teucrium is characterized by luteolin and a hydroxyflavanone and their glycosides; two catechin–like substances D and E; caffeic acid, chlorogenic acid, neochlorogenic acid and 4–caffeoylquinic acid; apigenin is lacking. The phytochemical characters of Rosmarinus are: Presence of rosmarinic acid, caffeic acid, chlorogenic acid, neochlorogenic acid; luteolin and apigenin and their glycosides; absence of catechin–like substances.

Within the genera Ajuga and Teucrium the chemical patterns of individual species are rather well correlated with the series and sections of taxonomists.

    >