Planta Med 1970; 18(2): 130-146
DOI: 10.1055/s-0028-1099758
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE INHALTSSTOFFE VON ARNICA–ARTEN

III. Die Fettsäuren in den ätherischen Ölen der Blüten verschiedener Arnica–ArtenH. Kating, W. Rinn, G. Willuhn
  • Institut für Pharmakognosie der Philipps–Universität Marburg/Lahn
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 January 2009 (online)

Zusammenfassung

  1. Der Fettsäureanteil in den ätherischen Ölen aus den Blütenkörbchen von Arnica montana, Arnica longifolia, Arnica chamissonis (klein– und großblütige Form), Arnica chamissonis subsp. foliosa und Arnica chamissonis subsp. incana beträgt 40 bis 60 %. Das aus den ätherischen Ölen abgetrennte Fettsäuregemisch ist bei Zimmertemperatur fest und somit die wesentlichste Ursache für die butterartige Konsistenz dieser Blütenöle. – Im flüssigen Blütenöl von Arnica sachalinensis wurden nur 6 % Fettsäuren gefunden.

  2. Durch dünnschicht– und gaschromatographische Analysen wurden bei diesen Arnica–Arten in der Fettsäurefraktion aus den ätherischen Blütenölen die homologe Reihe der gesättigten Fettsäuren von C8 bis Ci8, die ungesättigten Fettsäuren Linolen–, Linol–, Öl– und Palmitoleinsäure sowie Spuren von einfach ungesättigten Säuren der C–Zahl 14,15 und 17 nachgewiesen.

  3. Die quantitative Zusammensetzung der Fettsäurefraktion aus den ätherischen Blütenölen der untersuchten Arnica–Arten ist sehr ähnlich. Der Anteil der gegesättigten Fettsäuren ist mit 55–70 % stets größer als der der ungesättigten (30–45 %). Haupbestandteile des Gemisches sind bei allen Arten Palmitinsäure (26–52 %), Linolsäure (17–23 %), Linolensäure (9–14 %) und Myristinsäure (6–16 %). Der Ölsäureanteil liegt zwischen 2 und 5 %, der der Palmitoleinsäure zwischen 0,1 und 10 %. Bei den restlichen 11 gesättigten Fettsäuren, die zusammen zwischen 2 und 14 % der Gesamtfraktion ausmachen, dominieren die geradzahligen Fettsäuren vor den ungeradzahligen. Letztere haben mit Ausnahme der Pentadecansäure Anteile von unter 1 %.

Summary

Inflorescences of Arnica montana, A. longifolia and A. chamissonis ssp. cbamissonis, foliosa and incana yield essential oils of buttery consistence. These oil contain 40–60 % of fatty acids, consisting mainly of palmitic acid (26–52 %), myristic acid (6–16 %), linoleic acid (17–23 %) and linolenic acid (9–14 %). Other saturated and unsaturated acids are present in varying amounts. The liquid essential oil of Arnica sachalinensis contains only 6 % of fatty acids.

    >