Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(07): 413
DOI: 10.1055/a-1091-2592
Editorial

Internistische Generalisten stärken!

Strengthen Internal Medicine Generalists
Jürgen Floege

Die vorliegende DGIM-Gesellschaftsausgabe belegt wieder einmal eindrucksvoll die Breite der Inneren Medizin und die enge Verknüpfung mit chirurgischen Fächern in vielen Bereichen, wie z. B. der Angiologie, Endokrinologie und Gastroenterologie. Bei allem Trend zum Spezialistentum wird auch klar, dass viele dieser Situationen ein hohes Maß an Interdisziplinarität verlangen, einem Kernanliegen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Während dies – gerade an großen Kliniken – in der stationären Versorgung relativ gut gewährleistet werden kann, stellt die bestmögliche Versorgung alternder, multimorbider Patienten im ambulanten Sektor eine große Herausforderung an die Versorgung dar. Die DGIM setzt sich aus diesem Grund zusammen mit dem Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) intensiv für eine wissenschaftliche und berufspolitische Stärkung der ganz wichtigen großen Gruppe der hausärztlich tätigen Internisten ein.



Publication History

Article published online:
01 April 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York