Dtsch Med Wochenschr 2003; 128(25/26): 1420
DOI: 10.1055/s-2003-40110
Leserbriefe
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Pneumokokkenpneumonie und -meningitis

Zum Mediquiz aus DMW 12/2003
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 April 2004 (online)

In der Anamnese des Mediquiz-Falles [1] wird eine „Hypakusis rechts“ angegeben, die in der Auflösung nicht weiter geklärt wird. Handelt es sich dabei möglicherweise um eine postmeningitische Innenohrschwerhörigkeit? Eine derartige Schwerhörigkeit kann bei bakteriellen Meningitiden durchaus vorkommen und im Falle der Beidseitigkeit, der Hochgradigkeit und bei nachgewiesener beginnender Ossifikation der Cochleae die rasche operative Versorgung mit einem Cochlea-Implantat erforderlich machen.

Literatur

  • 1 v. Lilienfeld-Toal M, Boecker J. Pneumokokkenpneumonie und -meningitis. Mediquiz Nr. 2646.  Dtsch Med Wochenschr. 2003;  12 615-616

Autor

Priv.-Doz. Dr. F. Rosanowski

Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie, Friedrich-Alexander-Universität

Bohlenplatz 21

91054 Erlangen

Phone: +49/9131/853-2782

Fax: +49/9131/853-2687

Email: Frank.Rosanowski@phoni.imed.uni-erlangen.de

    >