Dtsch Med Wochenschr 2024; 149(05): 203
DOI: 10.1055/a-2197-5222
Ticker

Zucker als kardiovaskulärer Risikofaktor

Zuckerkonsum erhöht die Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bleibt – unabhängig vom Aktivitätsniveau – ein wichtiger Risikofaktor. Zu diesem Ergebnis kommen Pacheco et al. in ihrer prospektiven Kohortenstudie unter Berücksichtigung von über 3 Millionen Personenjahren. Dabei prüften sie Assoziationen zwischen dem Konsum von Zucker und künstlich gesüßten Getränken, dem körperlichen Aktivitätsniveau und dem Auftreten kardiovaskulärer Erkrankungen. Da schon ein leicht erhöhter Zuckerkonsum zu mehr kardiovaskulären Ereignissen führte, konnten die Autor*innen bisherige Beobachtungen bestätigen. [AS]

Zoom Image
Bisherige Studien zeigten, dass ein erhöhter Zuckerkonsum mit einem gesteigerten Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen korrelierte. Dies konnte in einer großangelegten prospektiven Kohortenstudie von Pacheco et al. bestätigt werden. Symbolbild; Quelle: ©Cherries/stock.adobe.com


Publication History

Article published online:
13 February 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany