Dtsch Med Wochenschr 2020; 145(25): 1817
DOI: 10.1055/a-1322-8471
Ticker

Glücklich in sozialen Medien?

Milliarden von Menschen interagieren täglich mit sozialen Medien. Eine US-Studie untersuchte nun, wie sich Twitter, Facebook und Instagram auf das Wohlbefinden auswirken können. Dafür wurden 77 Teilnehmer zu ihren Emotionen und Nutzung von sozialen Medien befragt. Es zeigte sich: Wer soziale Medien täglich intensiv nutzte, war subjektiv weniger glücklich. Insbesondere der soziale Vergleich mit anderen beim passiven Scrollen durch Beiträge ergab einen negativen Einfluss auf das Wohlbefinden und Selbstwertgefühl. Doch gerade zu Zeiten von Kontaktbeschränkungen können soziale Medien die Verbundenheit auch stärken – nämlich dann, wenn sie zur direkten sozialen Interaktion eingesetzt werden. [sil]



Publication History

Article published online:
16 December 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany