Dtsch Med Wochenschr 2003; 128(28/29): 1539
DOI: 10.1055/s-2003-40380
CME
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Demenz - Der konkrete Fall

Dementia - case reportG. Stoppe1 , K. Sehmer-Kurz1
  • 1Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Bereich Humanmedizin der Georg-August-Universität
Further Information

Publication History

eingereicht: 7.4.2003

akzeptiert: 23.6.2003

Publication Date:
10 July 2003 (online)

Anamnese

Eine 79-jährige, bis dahin allein in ihrem Haushalt lebende Frau, wurde notfallmäßig eingeliefert, weil sie verwirrt durch die Straßen lief. Fremdanamnestisch war zu erfahren, dass der Hausarzt seit 6 Monaten eine vorher bei der Patientin nicht bekannte zunehmende Ängstlichkeit mit 25 mg Amitriptylin (Saroten®) behandelt hatte. Als in der Folgezeit die Unruhe stärker wurde, verordnete er zusätzlich Clorazepat (Tranxilium®). Die Patientin sei im Übrigen relativ gesund gewesen, habe auch keine anderen Medikamente gebraucht.

Prof. Dr. med. Gabriela Stoppe

Psychiatrische Universitätsklinik

Wilhelm Klein-Straße 27

CH-4025 Basel

Phone: ++41/61/325-5217

Fax: ++41/61/325-5582

Email: gstoppe@gwdg.de

    >