ergopraxis 2024; 17(05): 28-30
DOI: 10.1055/a-2266-6231
Perspektiven

Wertschätzend und vorurteilsfrei – Therapeutische Haltung in der Suchttherapie

Isabell Adomat

Um erfolgreich mit suchterkrankten Menschen zu arbeiten, ist es essenziell, dass Ergotherapeut*innen ihre Haltung gegenüber Betroffenen kritisch reflektieren. Denn Stigmatisierung und Vorurteile aufseiten der Behandelnden können die Fortschritte beeinträchtigen. Isabell Adomat berichtet aus ihrer Erfahrung als Therapeutin und Betroffene, worauf es in der Arbeit mit suchterkrankten Personen ankommt.



Publication History

Article published online:
06 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany