DOI: 10.1055/s-00034923
Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie
Die in den letzten 3 Monaten am häufigsten aufgerufenen Artikel.
1
GLP-1-basierte Polypharmakotherapien als wegweisender neuer Ansatz in
der Behandlung von Adipositas und Diabetes
GLP-1-based Polypharmacotherapies as a Pioneering New
Approach to the Treatment of Obesity and Diabetes
- Volltext
- HTML
- PDF (666 kb)
2
Thrombose & Embolie
- Volltext
- HTML
- PDF (124 kb)
3
Digitale Selbstbeobachtung der körperlichen Aktivität
in der Adipositastherapie – ein Review zum Einsatz von
Aktivitätstrackern
Digital Self-observation of Physical Activity in Obesity
Therapy – a Review of the Use of Activity Trackers
- Volltext
- HTML
- PDF (635 kb)
4
Jeder BMI Punkt zählt – VOR der
Schwangerschaft
Every BMI Point Counts – BEFORE
Pregnancy
- Volltext
- HTML
- PDF (280 kb)
5
Referenzwerte für den Body-Mass-Index für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Deutschland
Body mass index reference values for German children, adolescents and adults
- Volltext
- HTML
- PDF (291 kb)
6
Außer-Haus-Verzehr, “Snacking” und XXL-Portionen: Ernährungstrends und deren Einfluss auf das Körpergewicht
Eating out of home, snacking and portion size: trends in nutrition and influence on body weight
- Volltext
- HTML
- PDF (334 kb)
7
8
Bedeutung der Energiebilanz für das kardiometabolische Risiko
Impact of energy balance on cardiometabolic risk
- Volltext
- HTML
- PDF (177 kb)
9
Interdisziplinäre Leitlinie der Qualität S3 zur „Prävention und Therapie der Adipositas”
Interdisciplinary S3 Guideline „Prevention and Therapy of Obesity”
- Volltext
- HTML
- PDF (7448 kb)
10
Gewichtszunahme bei Kindern und Jugendlichen während der Covid-19 Pandemie
Weight Change in Children and Adolescents during the COVID-19 pandemic
- Volltext
- HTML
- PDF (269 kb)