Das Auftreten von Lymphödemen im Zusammenhang mit gynäkologischen Krebserkrankungen
hat einen negativen Effekt auf die Gesundheit und Lebensqualität der Patientinnen.
Um solche Belastungen zu reduzieren, ist es unter anderem hilfreich, die Risikofaktoren
für die Entwicklung von Lymphödemen zu kennen. S. C. Hayes et al. haben hierzu nun
neue Ergebnisse vorgelegt.