Was ist neu?
Intensivmedizinische Nachbehandlung der interventionellen Aortenklappenintervention
(TAVI) Durch die Indikationsausweitung der TAVI auf Patienten mit intermediären Operationsrisiko
und der gleichzeitigen Vorgabe zur Einhaltung struktureller Voraussetzungen für die
postinterventionelle intensivmedizinische Versorgung durch den GBA werden zukünftig
große logistische, kapazitäre und personelle Herausforderungen an die Intensivmedizin
gestellt.
Interventionelle Mitralklappentherapie mittels MitraClip-Verfahren Mit der hauptsächlichen MitraClip®-Behandlung von Patienten mit funktioneller Mitralinsuffizienz auf dem Boden einer
eingeschränkten linksventrikulären Funktion im klinischen Alltag stellt dieses interventionelle
Therapieverfahren eine intensivmedizinische Herausforderung in der frühen postinterventionellen
Phase dar.