intensiv 2017; 25(01): 8-13
DOI: 10.1055/s-0042-118945
Intensivpflege
Zufriedenheitsbefragung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wer fragt, gewinnt

Kristine Schmidt
,
Nils Löber
,
Ralph Berger
,
Jan Steffen Jürgensen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Januar 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Umfrage unter Patienten und Angehörigen Die besonderen Bedürfnisse von Patienten und deren Berücksichtigung in intensivmedizinischer Behandlung können mittels spezieller Befragungsinstrumente erhoben werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt, um die wahrgenommene Leistung einer Intensivstation ganzheitlich abzubilden, ist die Zufriedenheit von Angehörigen mit der Intensivbehandlung. Ein spezielles Befragungskonzept kann die Zufriedenheit dieser beiden wichtigen Anspruchsgruppen ermitteln und als Qualitätsinstrument Auskunft darüber geben, wie gut die spezifischen Bedürfnisse in der Intensivmedizin in der Einrichtung berücksichtigt werden. Wir stellen das Konzept und dessen Anwendung vor – und was an der Charité dabei herauskam.