neuroreha 2016; 08(03): 134-138
DOI: 10.1055/s-0042-112124
Schwerpunkt Neuroreha nach Querschnittlähmung
Aus der Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Trainingsmethoden entsprechend der Schwere der Erkrankung

Simone Thomas
,
Romy Lehmann
,
Jan Mehrholz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. September 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wie durch aufgabenspezifisches Üben, angepasste Steigerung, Feedback, Demonstration und reichlich Wiederholungen sowie angemessene Pausen auch bei Patienten mit Querschnittlähmungen motorisches Lernen erreicht werden kann, beschreibt der folgende Artikel.