RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000168.xml
Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung 2016; 6(02): 81
DOI: 10.1055/s-0041-110571
DOI: 10.1055/s-0041-110571
Politik und Gesundheit
Steckbrief
Die BÄK – Interessenvertretung ganz oben
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Mai 2016 (online)

Was macht die Bundesärztekammer (BÄK)?
Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung und vertritt die berufspolitischen Interessen aller Ärzte in Deutschland. Genau genommen handelt es sich um eine Arbeitsgemeinschaft der 17 Landesärztekammern, daher lautet der offizielle Name: „Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern)“. Über die Pflichtmitgliedschaft in der (Landes-)Ärztekammer gehört jeder approbierte Arzt in Deutschland mittelbar auch der BÄK an.