Clinical predictive ability was assessed in 21 physicians and medical students. Each
was provided a standard set of twenty case histories in random sequence and asked
to predict tlje probability of five standard outcome events for each case. Predictions
were scored against the actual known outcomes of the patients. For these same patients,
computer predictions were derived from analysis of data bank experience of the most
similar prior patients. Physicians and medical students were provided with the computer
predictions after making their initial judgments and were allowed to make revised
predictions incorporating this new information.
Revised predictions after computer consultation were significantly (p < .05) improved
from initial values. Computer predictions initially scored approximately midrange
among specialty physicians. Groups of physicians scored better than single physicians.
Subjects scoring less than the computer uniformly improved their predictive accuracy
after computer consultation. All subjects receiving computer consultation information
modified their predictive estimates toward those of the computer. Subsequent modification
of computer procedures for selection of more similar patients improved computer predictive
accuracy. Availability of prognostic information derived from computer data banks
can modify physician behavior and, if accurate, can enhance prognostic accuracy of
physicians.
Die klinische Vorhersagefähigkeit wurde bei 21 Ärzten unci Medizinstudenten festgestellt.
Jedem von ihnen wurde ein Standardsatz von zwanzig Krankengeschichten in zufälliger
Reihenfolge zur Verfügung gestellt, und sie wurden aufgefordert, für jeden Fall die
Wahrscheinlichkeit von fünf normierten Verläufen vorherzusagen. Die Vorhersagen wurden
den tatsächlich bekannten Ergebnissen bei den Patienten gegenübergestellt. Für dieselben
Patienten wurden Computervorhersagen aus der Analyse der Datenbankerfahrung bei den
ähnlichsten früheren Fällen abgeleitet. Den Ärzten unci Medizinstudenten wurden, nachdem
sie ihre ersten Entscheidungen getroffen hatten, die Computervorhersagen zur Verfügung
gestellt, und es wurde ihnen gestattet, ihre Vorhersagen unter Berücksichtigung dieser
neuen Information zu revidieren.
Die revidierten Vorhersagen nach Computerkonsultation waren erheblich (p < .05) besser
als clie anfänglichen Werte. Die Computervorhersagen erreichten anfänglich etwa den
Durchschnittsbereich der Fachärzte. Ärztegruppen erzielten bessere Ergebnisse als
einzelne Ärzte. Teilnehmer, clie weniger erfolgreich waren als der Computer, verbesserten
ihre Vorhersagegenauigkeit nach Konsultation des Computers. Alle Teilnehmer, denen
Informationen aus Computerbefragung zur Verfügung gestellt wurden, modifizierten ihre
Vorhersagen in Richtung auf clie des Computers. Eine spätere Modifikation des Computerverfahrens
dahingehend, daß ähnlichere Fälle ausgewählt wurden, verbesserte die Genauigkeit der
Computervorhersage. Die Verfügbarkeit prognostischer Informationen aus ComputerDatenbanken
kann das Verhalten des Arztes beeinflussen und kann, sofern diese genau sind, die
prognostische Genauigkeit cler Ärzte steigern.
Key-Words
Prognosis - Computer Consultation - Predictive Ability - Clinical Judgment
Schlüssel-Wörter
Prognose - Computerkonsultation - Vorhersagefähigkeit - klinische Beurteilung