Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1624902
Die Myokarddurchblutung bei berufstätigen Koronarkranken
Myocardial Blood Flow in Patients with Coronary Disease while in Active EmploymentPublication History
Eingegangen:24 April 1975
Publication Date:
11 January 2018 (online)

Zusammenfassung
Bei 89 Patienten mit koronarer Herzkrankheit wurde im Rahmen der Koronarangiographie die Durchblutung der linken und (oder) der rechten Koronararterie mit der 133Xe-Auswaschmethode bestimmt. Statistisch ergab sich zwischen den Flow-Werten der LCA und der RCA ein hochsignifikanter Unterschied, zwischen den Durchblutungswerten von berufstätigen koronarkranken Arbeitern und Angestellten aber keiner. Interessant ist die signifikant bessere Durchblutung sowohl der rechten als auch der linken Koronararterie von weiblichen gegenüber männlichen Berufstätigen.
In the course of coronary angiographies the blood flow of the right and the left coronary artery was determined by the 133Xe lavage method in 89 patients with coronary heart disease. There was a statistically significant difference between the flow values of the LCA and RCA, while there was none between the blood flow values of blue- and white-collar workers suffering form coronary artery disease. Also a significantly better blood circulation of the right as well as of the left coronary artery was found in female employees in comparison to male employees.
-
Literatur
- 1 Conn H. L. J. Appl. Physiolog. 1961; 16: 1065.
- 2 Heeger H, Kahn P, Aldor E. Messung der Myokarddurchblutung mit 133Xenon. Wien. klin. Wschr 1972; 84: 781.
- 3 Lichtlen P, Moccetti T, Halter J. Myocardial blood flow in man as shown by the myocardial Xenon-clearance-technique. In: Maseri A. Myocardial blood flow in man. Minerva medica. 1972: 309
- 4 Ross R. S, Ueda K, Lichtlen P. R, Rees J. R. Measurement of myocardial blood flow in animals and man by selective injection of radioactive inert gas into the coronary arteries. Circulation Res 1964; 15: 28.