Psychiatr Prax 2015; 42(06): 328-332
DOI: 10.1055/s-0034-1370097
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Werden übergewichtige Patienten in der Psychiatrie seltener stigmatisiert als in der Somatik?

Weight Related Stigmatisation of Obese Individuals in Somatic and Mental Health Care – are there Differences?
Hendrik Wötzel
1   Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Universität Leipzig
,
Claudia Sikorski
1   Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Universität Leipzig
,
Georg Schomerus
2   Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Greifswald
3   HELIOS Hanseklinikum Stralsund
,
Melanie Luppa
1   Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Universität Leipzig
,
Steffi G. Riedel-Heller
1   Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Universität Leipzig
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 July 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Anliegen: Identifizierung gewichtsbezogener stigmatisierender Einstellungen des medizinischen Personals in psychiatrischen und somatischen Behandlungssettings.

Methode: Querschnittsbefragung von 773 medizinisch Tätigen mit Vignettenansatz und Fat Phobia Scale.

Ergebnisse: Das Ausmaß an gewichtsbezogenen Stigmatisierungen ist in somatischen und psychiatrisch-psychosomatischen Behandlungssettings gleich. Stigmatisierungen waren mit Zuschreibungen von Willensschwäche und der Ablehnung von Umwelteinflüssen verbunden.

Schlussfolgerungen: Stigmatisierung von adipösen Personen ist ein ubiquitäres Phänomen und zusätzliches Risiko für adipöse, psychisch Kranke.

Abstract

Objective: Stigmatization of obese patients by health care professionals represents a significant barrier to seek care. The study aims to identify weight-related stigmatizing attitudes of mental and somatic health care professionals.

Methods: The data base was derived from a survey of 773 health care professionals using a vignette-based approach. Stigmatizing attitudes were assessed with the Fat Phobia Scale.

Results: Health care professionals in the somatic and mental health field stigmatize overweight individuals. Stigmatizing attitudes were associated with the belief in the lack of willpower of obese people and an increased perceived workload caused by overweight patients.

Conclusions: The stigmatization of obese people needs to be addressed and mentally ill patients seem to be an especially vulnerable group due to double stigma.