Geburtshilfe Frauenheilkd 2012; 72(11): 983-987
DOI: 10.1055/s-0032-1315351
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Stillen nach Narkosen: Ist eine Stillpause obligat?

Thorsten Artmann
,
Arnd Hönig
,
Johannes Wirbelauer
,
Christof Schaefer
,
Philip Schelling
,
Peter Kranke
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Dezember 2012 (online)

Preview

Bei operativen Eingriffen zur Geburt und während der Stillzeit stellt das Wohl des Kindes einen zentralen Punkt des medizinischen Handelns dar. Seitens der Eltern herrscht sehr große Unsicherheit über die Auswirkungen einer medikamentösen Therapie der Mutter auf das Kind, in erster Linie beim gestillten Neugeborenen und Säugling. Die bis vor einigen Jahren angewandte Praxis bezüglich des Stillens nach Narkose hat sich geändert, wenngleich harte Daten auf diesem Gebiet weiterhin rar sind.

Literaturverzeichnis als PDF