Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2011; 46(11/12): 766-770
DOI: 10.1055/s-0031-1297186
Fachwissen
Anästhesie-Topthema: DGAI-zertifizierte Seminarreihe Anästhesie Fokussierte Sonografie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

DGAI-zertifizierte Seminarreihe Anästhesie Fokussierte Sonografie – Modul 4: Kardiosonografie

DGAI-certified seminar series: anaesthesia focussed echocardiography: module 4 cardiosonography
Peter H Tonner
Klinik für Anästhesie, Operative und Allgemeine Intensivmedizin, Notfallmedizin, Klinikum Links der Weser, Bremen und Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Klinikum Bremen-Nord, Bremen
,
Berthold Bein
 Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
,
Raoul Breitkreutz
 Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
,
Jens Broscheit
 Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Würzburg
,
Joachim Erb
 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Charité Universitätsmedizin Berlin
,
Peter Dütschke
 Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
,
Clemens-Alexander Greim
 Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, Klinikum Fulda
,
Matthias Hansen
 Abteilung für Anästhesie, Robert Bosch Krankenhaus, Stuttgart
,
Fotios Kefalianakis
 Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Rems-Murr Klinik Schorndorf
,
Heinz Michael Loick
 Abteilung für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin, Marien-Hospital, Euskirchen
,
Christoph Schmidt
 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Münster
,
Annemarie Timpe
 Klinik für Anästhesie, Operative und Allgemeine Intensivmedizin, Notfallmedizin, Klinikum Links der Weser, Bremen
,
Gerhard Wagner
 Abteilung für Anästhesie, Robert Bosch Krankenhaus, Stuttgart
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Dezember 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Viele transthorakale echokardiografische Untersuchungen können zeitnah und ortsunabhängig durch Anästhesisten erfolgen. Mit dem hier vorgestellten Modul 4: ”Kardiosonographie“ der Seminarreihe ”Anästhesie Fokussierte Sonografie“ wird die Grundlage für eine qualitätsgesicherte Ausbildung und Anwendung der Sonografie in der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin geschaffen.

Abstract

The use of ultrasonography in perioperative medicine has developed rapidly within the last decade. Today ultrasonic techniques are established methods for peripheral and central venous access as well as for regional anaesthesia. However, transthoracic ultrasonography by non-cardiologists has not yet been routinely established perioperatively, in intensive care medicine or in emergency medicine. With the current module 4: Cardiosonography of the DGAI-certified seminar series in Anaesthesia Focussed Sonography (AFS) it is intended to provide a basis for a quality assured training and implementation of transthoracic sonography in anaesthesia, intensive care medicine and emergency medicine.

Kernaussagen

  • Obwohl die transthorakale Echokardiografie bislang noch kein Routineverfahren im perioperativen, intensivmedizinischen oder notfallmedizinischen Bereich darstellt, zeichnet sich ein zunehmender Bedarf ab.

  • Die Seminarreihe ”Anästhesie Fokussierte Sonografie“ der DGAI soll dazu beitragen, den in der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin tätigen Ärztinnen und Ärzten echokardiografische Grundkenntnisse und -fertigkeiten im Sinne einer fokussierten Kardiosonografie zu vermitteln.

  • Gerade in der Anästhesie ist die fokussierte Kardiosonografie eine wertvolle Bereicherung des diagnostischen Spektrums, da häufig Notfallsituationen zu bewältigen sind und Anästhesisten aufgrund ihrer einzigartigen klinischen Ausbildung echokardiografische Befunde unmittelbar in die Therapie einbeziehen können.

  • Im Extremfall kann die fokussierte TTE im Rahmen einer Reanimation schon in 10 s wertvolle diagnostische Hinweise liefern.

  • Die fokussierte Kardiosonografie kann nicht nur in der Anästhesiologie, sondern auch in der Intensiv- und Notfallmedizin wichtige diagnostische Hinweise geben.

Ergänzendes Material