Harninkontinenz ist ein tabuisiertes Leiden. Für Betroffene ist sie mit hohem Leidensdruck
und starken psychosozialen Einschränkungen verbunden. Sie sollten Ihre Patienten daher
in der Anamnese gezielt darauf ansprechen, um ihnen aus ihrer Verschwiegenheit zu
helfen.
Die Autorin informiert über Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten der Stress-/Belastungsinkontinenz
sowie Urge-/Dranginkontinenz durch Physiotherapie, Elektrotherapie, Pessartherapie,
Phytotherapie, Homöopathie. Eine kombinierte Behandlung kann häufig Patientinnen zu
deutlicher Besserung oder Heilung verhelfen.
Urinary incontinence is a disease put under taboo, which means for the people affected
an immense psychological strain and severe psychosocial restrictions. Patients should
especially be asked about this diseases during anamnesis, to help them, so that they
must no longer keep their disease secret.
The author informs about the necessary diagnosis and the different possible treatments
of stress urinary incontinence as well as urge incontinence by physiotherapy, electrotherapy,
pessary therapy, phytotherapy, and homeopathy. During many years of practice, she
has been able to markedly improve or even cure the disease of many of her female patients
with a combined treatment.
Key words
Incontinence - pessary therapy - physiotherapy - electrotherapy - phytotherapy - homeopathy
Literatur
- 1 Cantieni B.. Tiger Feeling. 6. Aufl: München: Südwest 2008
- 2 Engelsing AM.. Homöopathie ganz weiblich. Stuttgart: Haug 2008
- 3 Kalbermatten R, Kalbermatten H.. Pflanzliche Urtinkturen. Baden, München: AT 2005
- 4 Lange R.. Diagnostik und Therapie der Harninkontinenz in der gynäkologischen Praxis
oder Pipilogie für Praktiker. 2. Aufl Alzey: COMA 2006
- 5
Page I-H..
Die Behandlung der weiblichen Harninkontinenz durch Elektrostimulation.
Krankengymnastik.
1999;
9
1528-1533
- 6 Schilcher H, Vahlensiek W.. Phytotherapie in der Urologie. 2. Aufl. Stuttgart: Hippokrates
2001
- 7 Schlüren E.. Homöopathie in der Frauenheilkunde. 8. überarb. Aufl. Stuttgart: Haug
2001
- 8 Smith T, Fricke P.. Homöotherapie gynäkologischer Erkrankungen. Regensburg: Sonntag
1984
Korrespondenz
Dr. med. Dorothee Struck
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Naturheilverfahren
Esmarchstraße 1a
24105 Kiel
eMail: info@frauengesundheit-kiel.de
URL: http://www.frauengesundheit-kiel.de