Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2025; 41(05): 273-274
DOI: 10.1055/a-2676-8312
DOI: 10.1055/a-2676-8312
Leserbrief
Leserbrief zur Pro-/Contra-Diskussion zum Thema Notfallthorakotomie
Authors
Dieser Leserbrief bezieht sich auf die Beiträge Reifferscheid F, Kerner T „Immer alles, was geht, oder ist manchmal weniger mehr?“ [1], Weilbacher F, Katzenschlager S, Popp E „Prähospitale Notfallthorakotomie – lebensrettend für ausgewählte Patienten“ [2] und Amian J, Wirtz S, Weber CF „Don’t Judge a Book by its Cover: Clamshell-Thorakotomie beim traumatischen Kreislaufstillstand” [3].
Publication History
Article published online:
08 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Reifferscheid F, Kerner T. Immer alles, was geht, oder ist manchmal weniger mehr?. NOTARZT 2025; 41: 125-125
- 2 Weilbacher F, Katzenschlager S, Popp E. Prähospitale Notfallthorakotomie – lebensrettend für ausgewählte Patienten. NOTARZT 2025; 41: 126-127
- 3 Amian J, Wirtz S, Weber CF. Don’t Judge a Book by its Cover: Clamshell-Thorakotomie beim traumatischen Kreislaufstillstand. NOTARZT 2025; 41: 127-129
- 4 Perkins GD, Ji C, Deakin CD. et al. A Randomized Trial of Epinephrine in Out-of-Hospital Cardiac Arrest. N Engl J Med 2018; 379: 711-721
- 5 Perkins ZB, Greenhalgh R, Ter Avest E. et al. Prehospital Resuscitative Thoracotomy for Traumatic Cardiac Arrest. JAMA Surg 2025; 160: 432-440
- 6 Bieler D, Schweigkofler U, Imach S. et al. Joint-Statement zur prähospitalen Periarrest-Thorakotomie nach Trauma. Notfall Rettungsmed 2025;
