Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2647-8512
Kurz & Bündig

Mädchen
die häufig rotes oder verarbeitetes Fleisch, raffinierte Getreideprodukte und zuckerhaltige
Getränke konsumieren, bekommen früher ihre erste Regelblutung (Menarche). Dieser Zusammenhang
besteht unabhängig von Körpergröße und BMI. Ein frühes Menarchenalter erhöht das Risiko
für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Brustkrebs. lk
Eur Heart J 2025: ehaf230
Operationen
bei Lumbalskoliose bieten Erwachsenen im Vergleich zur konservativen Behandlung klare
Vorteile. Alle Bereiche der eingesetzten Tests – etwa Einschränkungen im Alltag oder
Schmerz – zeigen bessere Ergebnisse. Operierte Personen profitieren selbst bei schweren
Nebenwirkungen oder Revisionseingriffen langfristig. lk
JAMA Surg 2025; 160(6): 634–644
ADHS
verkürzt das Leben von Erwachsenen um 7 Jahre. Fehlende Therapie und Unterstützung
gelten als Hauptursachen. Viele Betroffene erleben zusätzlich psychische Belastungen
wie Ängste, Suizidversuche, Drogenabhängigkeit, selbstverletzendes Verhalten, Depressionen
oder leben mit Autismus. lk
Br J Psychiatry 2025; 226(5): 261–268
Harninkontinenz
tritt 10 Jahre nach einer operativen Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie) deutlich
häufiger auf. Langfristig (> 10 Jahre) steigt auch das Risiko für eine Beckenbodensenkung.
Ärzt*innen sollen Patientinnen auf diese Folgen hinweisen und alternative Behandlungsmöglichkeiten
mit Erhalt der Gebärmutter aufzeigen. lk
AM J Obstet Gynecol 2025; DOI: 10.1016/j.ajog.2025.03.018
8
Jahre lang schützt eine Impfung gegen Gürtelrose das kardiovaskuläre System. Sie beugt
vor allem in den ersten 2–3 Jahren schwerwiegenden Komplikationen wie Herzinfarkt
und Schlaganfall vor. Geimpfte leben im Schnitt pro Jahrzehnt rund 100 Tage länger
als Ungeimpfte. lk
Eur Heart J 2025: ehaf230
Publication History
Article published online:
22 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
